Home-Office einrichten Blog
Für produktives Arbeiten im Homeoffice kannst du selbst einiges tun. Hast du dich entschieden für längere Zeit im Homeoffice zu arbeiten, ist das auch dringend notwendig. Manche Tipps sind banal, an andere denkt man...
Lärm ist ein unsichtbarer Störfaktor, der im Homeoffice oft unterschätzt wird. Während das Arbeiten von zu Hause aus viele Vorteile bietet, kann eine laute Umgebung die Konzentration erheblich beeinträchtigen. Ob Straßenlärm, spielende Kinder oder...
Videokonferenzen sind aus dem modernen Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch gerade im Homeoffice sind Störgeräusche ein echtes Problem – sei es der Nachbar, der Rasen mäht, spielende Kinder oder einfach ein zu hallender Raum....
Wer von zu Hause aus arbeitet, verbringt einen Großteil des Tages in den eigenen vier Wänden. Der Blick nach draußen spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn natürliches Licht und eine klare Aussicht tragen maßgeblich...
Lärm kann die Konzentration und das Wohlbefinden im Homeoffice erheblich beeinträchtigen. Neben klassischen Schallschutzmaßnahmen können Zimmerpflanzen eine natürliche und ästhetische Lösung zur Verbesserung der Raumakustik bieten. Pflanzen absorbieren Schall, reduzieren Nachhall und schaffen eine...
Lärm von Nachbarn gehört zu den häufigsten Störfaktoren im Homeoffice. Ob laute Gespräche, Musik, Renovierungsarbeiten oder spielende Kinder – all das kann die Konzentration erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt effektive Maßnahmen, um sich vor...
Ein effektives Homeoffice benötigt nicht nur einen ergonomischen Arbeitsplatz, sondern auch eine ruhige Umgebung. Lärm kann die Konzentration stören, Stress verursachen und die Produktivität erheblich senken.
Gemeinsam an Projekten feilen, in Echtzeit chatten oder die Arbeitszeit digital erfassen – diese nützlichen Software-Tools fürs Homeoffice helfen, organisiert, vernetzt und effizient zu arbeiten.
Im Homeoffice arbeiten ist das eine und man gewöhnt sich dran. Viele andere aber versuchen, sich zuhause weiterzubilden und müssen dies auch erst organisiert bekommen, da natürlich Alltag und Familie ständige Störfaktoren sind, die...
Du wunderst dich, warum du dich im Home-Office nicht gut konzentrieren kannst? Du musst dich gut organisieren und Störfaktoren ausblenden.
Jeder, der zuhause beruflich arbeitet, kennt das Problem: Ständig muss man sich zwischen verschiedenen Arbeiten und Aufgaben entscheiden. Seien es die Kinder, die versorgt oder beschäftigt werden wollen oder andere Pflichten. Organisation ist ein...